
Audio- und Videostudio
ÖFFNUNGSZEITEN STUDIOBÜRO & AV-AUSLEIHE
Die Öffnungszeiten von Studiobüro sowie AV-Ausleihe sind in der vorlesungsfreie Zeit wie folgt:
Montag bis Freitag: 09:30 - 12:00 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten nur auf vorherige Anfrage.
Reservierungen bitte unter nachstehendem Kontakt vornehmen:
0345/55 23583 bzw. 0345/55 23661
avstudio@medienkomm.uni-halle.de
Im AV-Bereich der Abteilung Medien- und Kommunikationswissenschaft steht die künstlerisch-gestalterische Arbeit mit digitelen Bildern sowie Ton/Sound im Mittelpunkt. Den Werkzeugen und Tools zur Umsetzung der vielfältigen kreativen Vorhaben kommt dabei eine zentrale Bedeutung zu. Daher bietet die Ausleihe des AV-Studios Studierenden und Mitarbeitenden der Abteilung Medien- und Kommunikationswissenschaft eine breite Palette an Aufnahme-, Postproduktions- und Präsentationstechnik. Verschiedene Videokameras der HD- und 4K-Formate, sowie Tonaufzeichnungsgeräte, Mikrofone, Stative, Lampen und Zubehör können hier entliehen werden. Außerdem stehen Zuspielgeräte, Monitore und Projektoren zur Verfügung.
Die Einrichtung befindet sich in einem eigens hierfür zugeschnittenen Gebäude, das in seiner Bauweise und Ausstattung modernen Anforderungen entspricht. Die Schnitträume und das Studio mit Regie- und Sprecherkabine sind klimatisiert und akustisch entkoppelt.
In der 2. Etage des MMZ befindet sich ein Videostudio: ca. 80qm, 3 Schnitträume: ca. 60qm, Tonstudio: ca. 35qm, Techniklager: ca. 20qm, Büros: ca. 40qm. Zur Ausstattung gehören Kameras und eine pultgesteuerte Deckenlichtanlage. Mit entsprechenden Kulissen und Aufbauten können sowohl redaktionelle, als auch narrative und experimentelle Produktionen umgesetzt werden. Es ist zudem eine großformatige Green-Screen-Wand vorhanden. Diese Ausstattung ermöglicht ein experimentelles Arbeiten mit den vorhandenen Aufnahme-Formaten HD, 4K und Apple ProRes 422 HQ. Eine Sprecherkabine, die sich ideal für Tonaufnahmen eignet, rundet die Palette der Aufzeichnungsmöglichkeiten ab. Für Präsentationen gibt es im Studio einen 4K-Projektor mit Zuspielgeräten und eine Audioanlage.
Für die Postproduktion stehen separate Computer bereit. Diese ermöglichen ein intuitives und professionelles Arbeiten mit HD- und 4K-Material in gängigen Farbräumen Rec709 als auch Rec2020 jeweils 10bit. Auf allen Computern sind DaVinci Resolve Studio, Adobe Suite (Premiere, AfterEffects - 2 Lizenzen), ProTools sowie in Kürze auch AVID First verfügbar. Studierende können nach entsprechender Einführung selbstständig im Videostudio und an den Schnittplätzen arbeiten und werden bei der Umsetzung ihrer Vorhaben vom Personal des Studios individuell beraten und betreut. Darüber hinaus ist auch Archivarbeit möglich: Digitalisierung von Bandformaten HDCam, BetaSP, Digibeta, DVCam, DVD, Bluray. Deratige Anfragen und Arbeitsprozesse müssen jedoch gesondert mit dem Team des AV-Studio besprochen werden.
Im Studio sind drei fachlich kompetente Mitarbeiter tätig. Die Aufgaben des Leiters der Einrichtung bestehen hauptsächlich in der Koordination des Werkstattbetriebes mit den Lehrenden, der Planung von Neuanschaffungen und die Einführungen in die Technik der Studios. Zwei weitere Mitarbeiter sind als AV-Techniker vordergründig für die Betreuung, Wartung und Reparatur der Geräte und Anlagen zuständig und organisieren die Ausleihe.
Es ist auch möglich außerhalb der regulären Öffnungszeiten im Studiobereich oder seinen Post-Produktionsbereichen zu arbeiten. Sprechen Sie die Mitarbeiter hierzu gern an. Wichtige Dokumente (wie u.a. den Leihschien für AV-Equipment) finden sie rechts im Menü oder im unteren Teil der Seite.
Personal des AV-Studios

Lars Drawert (Leiter AV-Studio)
Lars Drawert
lars.drawert@medienkomm.uni-halle.de

Pascal Kolbe (Mediengestalter AV)
Pascal Kolbe
pascal.kolbe@medienkomm.uni-halle.de

Henrik Knorr (Azubi)
Regelungen zur Ausleihe von Video und Audioequipment
Der AV-Studio Bereich des Departments Medien- und Kommunikationswisssenschaft bietet Studierenden sowie Forschenden der MLU die Möglichkeit, aus einem umfangreichen Kontigent spezifische AV-Technik zu entleihen. Die Technik ist zur Nutzung ausschliesslich für Forschung & Lehre an der MLU vorgesehen. Eine Nutzung zu anderen Zwecken (privat oder gewerblich) ist unzulässig. Eine Ausleihe ist nur an Mitarbeiter:innen / Studierende der Martin- Luther- Universität Halle- Wittenberg möglich. Der einwandfreie Zustand der Geräte wird mit Unterschrift bei Ausleihe bzw. Rücknahme bestätigt. Die Geräte sind pfleglich zu behandeln, bei fahrlässig verursachten Schäden sowie bei Diebstahl behält sich die MuK vor, den/ die Ausleiher:in in Haftung zu nehmen. Alle aufgetretenen Schäden sind spätestens bei Rückgabe des Gerätes mitzuteilen. Die MuK übernimmt keine Haftung für durch Defekte oder Datenverluste entstandene Schäden. Diesen Verleihbedingungen wird mit Unterschrift bei der Ausleihe zugestimmt.
Nachstehend steht ein Leihschein zur Optionierung von AV-Equipment als pdf. Downlowad zur Verfügung. Bitte füllen Sie diesen aus und senden Sie ihn via Mail an: avstudio@medienkomm.uni-halle.de.
Sollten Sie eine Beratung hinsichtlich der Geräte im spezifischen Kontext ihres Projektes wünschen, schreiben Sie das Team des AV-Studios hierzu gern gesondert an. Für die Optionierung von AV-Equipment steht ihnen nachfolgender Leihschein zur Verfügung.
Leihschein AV-Equipment
Leihschein_MuK_Fassung_07_2025.pdf
(338,4 KB) vom 01.07.2025